OÖ Landesmeisterschaften in Braunau
|
Vom 29. bis 30.6 fanden dieses Jahr die OÖ Landesmeisterschaften in Braunau statt. Bei wirklich heißen Temperaturen, zeigten sich auch diesmal unsere "USC-Fische" von ihrer besten Seite.
|
Conny Pammer schwimmt neuen OÖ Rekord
|
Cornelia Pammer unterbot als Mitglied des österreichischen Teams mit 1:09,02 in 100m Brust in Eindhoven (NL) den ältesten Schwimmrekord OÖ von Vera Lischka (1:09,24). Wie sehr das Leistungsniveau im Schwimmsport gestiegen ist zeigt, dass Vera Lischka mit ihrem Rekord bei der Olympiade 1996 in Atlanta den 4. Platz erreichte. Cornelias Zeit von 1:09,02 bedeutete in Eindhoven Platz 2 und genügte nicht für die WM Qualifikation. Die erst 19-jährige Schwimmerin des USC Traun hat aber beste Aussichten, dass sie ihre eigene Bestzeit bald unterbietet und sich für die Langbahn-WM 2019 qualifiziert.
|
Generalversammlung des 1. USC Traun
Am 11. April fand die Generalversammlung des 1. USC Traun statt.Tolle Mannschaftsleistung beim Einladungsschwimmen in Traun
200 Einzelstarts, 36 Medaillen, viele Bestzeiten – das war das Resümee des 1. USC Traun beim 17. Trauner Einladungsschwimmen. 19 Vereine aus Österreich und Tschechien waren dieses Jahr am Start und der 1. USC Traun war mit 42 Schwimmern/innen des A-, B- u. Nachwuchskaders dabei. Zu den erfolgreichsten Teilnehmern gehörte Daniel Hofer, der, frei nach dem Motto „Jeder Start ein Stockerlplatz“ 7 Medaillen (3x Gold, 3x Silber und 1x Bronze) einheimste. Diesem Motto treu blieben auch Lena Ehmeir (6 Starts – 4x Gold, 2x Silber) und Niklas Pühringer (4 Starts – 1x Gold, 1x Silber, 2x Bronze). Die weiteren Medaillengewinner waren Lena Heigl, Jana Felber, Miriam Pammer, Jakob Höglinger und Stephanie Nessler. Aber nicht nur bei den Einzelstarts zeigten unser Schwimmer/innen, was in ihnen steckt. Auch als Team bei den Staffeln gaben alle ihr Bestes und so landete die gemischte Staffel mit Daniel Hofer, Lena Ehmeir, Miriam Pammer und Jakob Höglinger bei 4x50m Freistil auf Platz 2 und bei 4x50m Lagen auf Platz 3. Im Freistilbewerb erreichte die Damenstaffel mit Lena Heigl, Lena Ehmeir, Natalie Schmitzberger und Miriam Pammer Rang 2 und die Herrenstaffel mit Daniel Hofer, Benjamin Talas, Theo Plöckinger und Jakob Höglinger Rang 3. Wir sind stolz auf die Mannschaftsleistung und die Leistung von jedem einzelnen und gratulieren allen Schwimmer/innen recht herzlich.
|
USC Traun stellt Stadtmeister und Stadtmeisterin
|
Den begehrten Stadtmeistertitel im Schwimmen sicherten sich die erst 15jährigen Maja Trailovic und Daniel Hofer (beide 1. USC Traun). David Hofer schwamm 100m Kraul in einer hervorragenden Zeit von 0:55,82. Mehr als 200 Schwimmerinnen und Schwimmern aus allen Altersgruppen starteten bei der Trauner Schwimmstadtmeisterschaft um Titel und Medaillen. Am Ende gewann der USC Traun nicht nur die beiden Stadtmeistertitel, sondern lag auch in der Wertung mit 118 Medaillen gegenüber dem Lokalrivalen ASKÖ Schwimmklub mit 75 Medaillen voran. 3 Medaillen holten sich Gäste. Es ging aber nicht nur um Bestzeiten. Sport, Freude an der Bewegung und ein Ausloten der persönlichen Leistungsfähigkeit begeisterte die Teilnehmer und viele Zuseher. Auch wurde zum 2. Mal im Rahmen der Stadtmeisterschaft der Bewerb Spezial Delphins abgehalten. In dieser Kategorie starteten 11 Schwimmer/innen des 1. USC Traun mit Beeinträchtigungen im Alter von 17-52 Jahren. Weitere Sieger in den Kinder-, Schüler- und Jugendklassen waren Rosa Höglinger, Leni Landerl, Stephanie Nessler, Jana Felber, Lena Ehmeir, Niklas Pühringer, Paul Höglinger, Theo Plöckinger, Jakob Höglinger, Christoph Linimayr und David Trailovic.
|